Splitboard - Up to the Peak
Dank der Bergbahnen Andermatt und Disentis steigen wir schnell in die Höhe und genießen lange, abwechslungsreiche Abfahrten. Bei passenden Verhältnissen gleiten wir vom Oberlapstock über den Staldenfirn ins Maderantertal – ein echtes Highlight für alle Splitboardfans.
Bevor der Frühling kommt nutzen wir die gute Schneelage und geniessen die grossen Turns in vollen Zügen.
Vom Gemsstock starten wir zu einer traumhaften Rotstock-Rundtour, genießen die schönsten Hänge und lassen den Tag gemütlich in der kleinen Vermigelhütte ausklingen. Über den Piz Purtgera erreichen wir die Maighelshütte für eine verdiente Kaffeepause, bevor wir die lange Abfahrt vom Piz Cavradi nach Tschamut genießen.
Nach einer erholsamen Nacht im Tal bringt uns die Bahn von Disentis schnell wieder hinauf, und der Oberalpstock ist unser nächstes Ziel. Die anschließende lange Abfahrt ins Maderanertal begeistert mit jeder Kurve.
Diese drei Tage versprechen rassige Touren und großzügige Abfahrten – ein perfekter Frühlingskick für alle Splitboardfans.
Anforderungen
Erfahrung auf mehrtägigen Splitboardtouren, Kondition und Technik für Aufstieg 4 h, 1000 Hm, Abfahrt 2000 Hm +, Alpintechnik für Gipfelanstieg zu Fuss mit Pickel und Steigeisen
Preis
620.- CHF, 3 Tage Führung Bergführer IVBV, exkl. Anreise & Übernachtung
Zusatzkosten für Übernachtung & Bergbahnen ca. 250.- CHF
Anmeldung



